Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vereinte Nationen begrüßen Feuerpausen für Gaza - Palästinenserhilfswerk fordert "Flut" an Gaza-Hilfen

28.07.202513:0028.07.2025 - 14:30
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Hilfsgüter für die Bevölkerung in Gaza: Auf Paletten sind Säcke gestapelt
Hilfsgüter für die Bevölkerung in Gaza (Bild: Jack Guez/AFP)

Nach einer mehrmonatigen und weitgehenden Blockade durch Israel erreichen wieder mehr Hilfslieferungen den Gazastreifen. Seit Sonntag sind mehr als 120 Lkw-Ladungen Hilfsgüter verteilt worden. Außerdem sagte Israels Armee begrenzte Feuerpausen zu. UN-Nothilfekoordinator Fletcher begrüßte die Entscheidung. Man werde jetzt alles dafür tun, im festgelegten Zeitfenster so viele hungernde Menschen wie möglich mit Hilfsgütern zu erreichen.

Die UN und andere internationale Organisationen hätten die Organisation übernommen, teilte die für das Palästinensergebiet zuständige israelische Behörde mit.

Nach heftiger Kritik wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen hatte Israel am Sonntag eine tägliche Feuerpause zwischen 10 und 20 Uhr angekündigt. Parallel dazu sollen Korridore eingerichtet werden, um Hilfslieferungen in das Kriegsgebiet zu ermöglichen.

Die Hilfslieferungen seien aber nach wie vor nicht ausreichend, so das UN-Palästinenserhilfswerk. Nötig sei eine Flut von Hilfslieferungen, um eine Verschärfung der Hungerkrise in Gaza zu verhindern. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind rund zwei Millionen Bewohner im Gazastreifen akut unterernährt, vor allem Kinder.

dpa/dlf/vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-