Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Kämpfe an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha entbrannt

26.07.202510:1226.07.2025 - 13:20
  • Kambodscha
  • Thailand
Menschen verlassen ihre Unterkünfte an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha
Menschen verlassen ihre Unterkünfte an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha (Bild: Tang Chhin Sothy/AFP)

An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha sind den dritten Tag in Folge Kämpfe entbrannt.

Mittlerweile gebe es eine neue Front weiter südlich in der thailändischen Provinz Trat, berichteten örtliche Medien unter Berufung auf das Militär. Beide Seiten warfen sich erneut gegenseitig vor, das Feuer eröffnet zu haben. Mittlerweile ist auch die thailändische Marine in den Konflikt involviert.

Thailand und Kambodscha trennt eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze, deren Verlauf noch in der Kolonialzeit festgelegt wurde. Die Regierungen in Bangkok und Phnom Penh interpretieren diese Grenzziehung aber unterschiedlich. In der Vergangenheit kam es mehrmals zu blutigen Konflikten, zuletzt 2011. Dort stehen Tempel, auf die beide Länder einen Anspruch erheben. Die Hintergründe der derzeitigen Eskalation sind aber unklar.

Allein in Thailand mussten sich laut Regierung bereits mehr als 130.000 Anwohner in Sicherheit bringen. In Kambodscha sollen es Berichten zufolge rund 35.000 sein. Wegen der schweren Kämpfe bereiten sich Berichten zufolge Tausende kambodschanische Arbeitsmigranten auf ihre Rückkehr in die Heimat vor. Vermutlich hätten aber noch weit mehr - womöglich Zehntausende Menschen - beantragt, die Grenze überqueren zu dürfen. Das berichten örtliche Medien. In sozialen Netzwerken war von einem "Massenexodus" die Rede. Die meisten fühlten sich in der weiter eskalierenden Situation nicht mehr sicher in Thailand, hieß es. Kambodschas Regierung zufolge leben und arbeiten mehr als 1,2 Millionen Kambodschaner in Thailand.

Kambodscha fordert eine sofortige Waffenruhe mit Thailand. Das sagte der UN-Botschafter Kambodschas in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats in New York. Der Sicherheitsrat rief die beiden Länder zu Zurückhaltung auf. Zuletzt sind in Kambodscha bei Kämpfen 13 Menschen ums Leben gekommen, acht Zivilisten und fünf Soldaten. Im Grenzgebiet zwischen Kambodscha und Thailand gibt es seit mehreren Tagen militärische Konfrontationen. Insgesamt sind dabei mindestens 30 Menschen getötet worden.

Belgien hat seine Reisewarnung für die betroffenen Gebiete verschärft und rät von allen Reisen in das Konfliktgebiet ab.

dlf/dpa/orf/mh/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-