Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nigeria: Parlamentswahlen begonnen - 50 Tote bei Tankunglück

02.04.201111:15

In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, haben am Samstag die Parlamentswahlen begonnen. Mit einem Ergebnis wird erst in den kommenden Tagen gerechnet. Als Favorit bei den Wahlen gilt die regierende Demokratische Volkspartei (PDP) von Präsident Goodluck Jonathan. Bei einem Unfall mit einem Tankwagen sind am Freitagabend etwa 50 Menschen  ums Leben gekommen.

Nach politischer Gewalt im Wahlkampf soll ein massives Polizeiaufgebot für Sicherheit in den 120.000 Wahllokalen sorgen. Die Grenzen zu den Nachbarstaaten wurden geschlossen, der Fahrzeugverkehr begrenzt. Eine Woche später, am 9. April, wählt Nigeria einen neuen  Präsidenten. Die Entscheidung über die einflussreichen Gouverneure in den Bundesstaaten schließt am 16. April den dreiwöchigen Wahlmarathon ab.

In der Vergangenheit war es bei Wahlen in Nigeria immer wieder zu schweren Unregelmäßigkeiten und Wahlbetrug gekommen. Mit einer Reihe von Wahlreformen hat die Unabhängige Wahlkommission (INEC) versucht, diesmal faire und glaubwürdige Wahlen zu ermöglichen.

Tankunglück fordert 50 Menschenleben

Bei einem Unfall mit einem Tankwagen sind am Freitagabend etwa 50 Menschen  ums Leben gekommen. Das gab am Samstag ein Verantwortlicher der Sicherheit bekannt. Der Unfall ereignete sich in der Stadt Bauchi im Zentrum von Nigeria.

Der Tankwagen war an einer Straßenblockade des Militärs gegen verschiedene Fahrzeuge geprallt. Anschließend stürzte er auf die Seite und verlor einen Teil seiner Ladung, woraufhin ein heftiger Brand entstand. Der Brand griff auf 17 Fahrzeuge über.

belga/dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-