Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Über hundert Hilfsorganisationen warnen vor "Massenhungersnot" im Gazastreifen

23.07.202507:5723.07.2025 - 18:47
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Palästinenser im Gazastreifen versuchen, an Nahrungsmittel heranzukommen
Palästinenser im Gazastreifen versuchen, an Nahrungsmittel heranzukommen (Bild vom 22. Juli: AFP)

111 Hilfsorganisationen - darunter Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und Oxfam - warnen vor einer "Massenhungersnot" im Gazastreifen.

In einer gemeinsamen Erklärung an die Regierungen weltweit fordern sie, dass Hilfsgüter sofort und ungehindert durch von der UN kontrollierte Strukturen zu den Menschen gebracht werden.

Die Vereinten Nationen hatten am Dienstag mitgeteilt, dass israelische Soldaten seit Beginn der Arbeit der umstrittenen Hilfsorganisation GHF (Gaza Humanitarian Foundation) Ende Mai mehr als 1.000 Palästinenser getötet hätten, während diese versuchten, sich Nahrungsmittel zu verschaffen.

Die NGOs beschuldigen Israel, die Bevölkerung im Gazastreifen bewusst aushungern zu lassen. Das sei ein Kriegsverbrechen.

Die Weltgesundheitsorganisation warnte erneut vor einer tödlichen Hungerkrise im Gazastreifen. WHO-Chef Tedros sagte in Genf: "Wir erleben täglich einen Anstieg der Todesfälle aufgrund von Unterernährung."

Der israelische Präsident Herzog sagte während eines Besuchs in dem abgeriegelten Küstengebiet vor Soldaten, Israel leiste humanitäre Hilfe nach dem Völkerrecht. Es sei die Hamas, die versuche, diese Hilfe zu sabotieren.

belga/vrt/dpa/jp/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-