Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus - UN-Organisationen erheben schwere Vorwürfe

21.07.202511:1521.07.2025 - 16:00
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Die israelische Armee im Gazastreifen
Die israelische Armee im Einsatz im Gazastreifen (Archivbild: Israeli Army/AFP)

Israel weitet seine Offensive auf das Zentrum des Gazastreifens aus. Berichten zufolge sind israelische Panzer erstmals in die Stadt Deir al-Balah vorgerückt. Nach palästinensischen Angaben wurden dabei mindestens drei Menschen getötet. 

Das israelische Militär vermutet offenbar, dass die Hamas in dem Gebiet einige der verbliebenen Geiseln festhält. Tote wurden auch bei Luftangriffen auf die Stadt Chan Junis gemeldet. Eine Stellungnahme Israels zu den Vorfällen liegt bislang nicht vor.

Die Armee hatte am Sonntag angekündigt, auch dort anzugreifen, wo man bisher nicht im Einsatz gewesen sei. Ein Militärsprecher rief in dem Gebiet lebende Palästinenser auf, sich weiter südlich in Sicherheit zu bringen.

Kritik von der UN

UN-Hilfsorganisationen üben scharfe Kritik am jüngsten Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen und der sich dort verschärfenden humanitären Lage.Die "Hungerkrise" in Gaza habe "ein neues Ausmaß an Verzweiflung" erreicht, heißt es vom Welternährungsprogramm. Die Armee habe am Sonntag auf eine große Menschenmenge nahe eines Hilfskonvois geschossen, zahlreiche Menschen seien getötet worden.

Das UN-Nothilfebüro sprach zudem von einem "verheerenden Schlag" für die humanitären Bemühungen durch einen neuen "Massenvertreibungsbefehl" der israelischen Armee für Menschen in der Stadt Deir al-Balah im Zentrum von Gaza.

25 Länder fordern Ende der Kampfhandlungen

Insgesamt 25 Länder, darunter Belgien, fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges. Außerdem kritisieren sie das Vorgehen der israelischen Regierung bei den Hilfslieferungen scharf. Dieses sei gefährlich, schüre Instabilität und beraube die Palästinenser im Gazastreifen ihrer Menschenwürde, heißt es in der Erklärung.

Die Staaten seien bereit, weitere Maßnahmen für einen sofortigen Waffenstillstand zu ergreifen.

Die Unterzeichner sind fast ausschließlich europäische und westliche Länder. Deutschland und die USA haben den Aufruf nicht unterzeichnet.

dpa/vrt/dlf/fk/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-