Der vorige Monat Juni war in Westeuropa der wärmste Juni, der jemals gemessen wurde. Das meldet der europäische Klimadienst Copernicus.
Die Durchschnittstemperatur betrug 20,5 Grad - das war etwas wärmer als im Juni 2023. Für den Anstieg sorgten vor allem zwei aufeinanderfolgende Hitzewellen (vom 17. bis 22. Juni und ab dem 30. Juni).
Laut Copernicus erwärmt sich Europa doppelt so schnell wie der weltweite Durchschnitt. Weltweit war der Juni 2025 der drittwärmste seit Beginn der Messungen.
vrt/belga/jp