Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Großer Waldbrand in der Nähe von Narbonne - Flughafen Marseille wegen Waldbrands geschlossen

08.07.202510:4308.07.2025 - 16:06
  • Frankreich
Großer Waldbrand in der Nähe von Narbonne (Bild vom 7. Juli 2025)
Großer Waldbrand in der Nähe von Narbonne (Bild: Idriss Bigou-Gilles/AFP)

In der Nähe der südfranzösischen Stadt Narbonne wütet ein großer Waldbrand. Mehr als 2.000 Hektar Vegetation sind den Flammen zum Opfer gefallen.

Etwa 10.000 Haushalte sind ohne Strom, die Behörden haben Auffangplätze eingerichtet für Menschen, die vor den Flammen evakuiert wurden.

Ein Teilstück der Autobahn A9 zwischen Frankreich und Spanien, das Montagnachmittag wegen der starken Rauchentwicklung geschlossen worden war, ist wieder offen. Die Sperrung hatte zu stundenlangen Verkehrsstaus gesorgt.

Hunderte Feuerwehrleute mit Unterstützung vom Militär und mehrere Löschflugzeuge sind noch immer im Einsatz, um die Feuer zu löschen. Es ist bereits der dritte Waldbrand in Südfrankreich innerhalb einer Woche.

In Südfrankreich ist auch der Flughafen Marseille-Provence aufgrund eines Waldbrandes am Dienstagmittag geschlossen worden. Das Feuer in der Gemeinde Pennes-Mirabeau nördlich von Marseille breite sich schnell aus, gaben die Behörden bekannt.

Mehrere Flüge wurden umgeleitet, andere mussten gestrichen werden. Die Feuerwehr kämpft mit mehr als 150 Einsatzkräften, sieben Flugzeugen und drei Hubschraubern gegen den Waldbrand. Zwei Wohnsiedlungen wurden vorsichtshalber geräumt.

belga/vrt/jp/moko

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-