Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote bei israelischen Angriffen - Israel prüft Hamas-Antwort

05.07.202509:5705.07.2025 - 14:40
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Zerstörte Häuser im Gazastreifen
Zerstörte Häuser im Gazastreifen (Bild: Menahem Kahana/AFP)

Bei israelischen Angriffen auf Ziele im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge am Samstag erneut viele Tote gegeben.

Seit den frühen Morgenstunden seien mindestens 40 Menschen bei Angriffen in verschiedenen Teilen des abgeriegelten Küstengebiets ums Leben gekommen. Das verlautete aus medizinischen Kreisen. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Vom israelischen Militär gab es zu jüngsten Angriffen zunächst keine Angaben. Indes laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. Die Terrororganisation hat einem neuen Vorschlag für eine Feuerpause im Grundsatz zugestimmt. Möglicherweise gibt es aber Bedingungen oder Vorbehalte.

Die israelische Zeitung "Haaretz" berichtete unter Berufung auf Beamte, Israel habe die Antwort der Hamas erhalten. Einzelheiten würden nun geprüft, hieß es.

Israels Sicherheitskabinett tagt

Israels Sicherheitskabinett will sich bei einer Sitzung Samstagabend mit der Antwort der Hamas auf den Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen befassen. Das meldet die Zeitung "Haaretz".

Den Vorschlag für eine auf 60 Tage begrenzte Waffenruhe hatten die Vermittler Ägypten, Katar und die USA vorgelegt. Vor der geplanten Reise des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu nach Washington nächste Woche haben hochrangige israelische Ex-Militärs ein Ende des Gaza-Krieges gefordert.

In einem offenen Brief riefen sie US-Präsident Trump dazu auf, Netanjahu von einer Beendigung der Kampfhandlungen zu überzeugen. Eine Fortsetzung des Kriegs gefährde das Leben der Hamas-Geiseln und der israelischen Soldaten und verlängere das Leid der Palästinenser.

dpa/dlf/orf/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-