In der Nähe der griechischen Hauptstadt Athen ist am Freitag ein weiterer Waldbrand ausgebrochen. Die Einwohner der Gemeinde Koropi, etwa 30 Kilometer südöstlich von Athen, mussten ihre Häuser verlassen. Zwei Löschflugzeuge und zwei Löschhubschrauber bekämpfen das Feuer.
Donnerstagnachmittag war bereits ein Waldbrand in der Nähe der östlich von Athen liegenden Hafenstadt Rafati entstanden. 300 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Gegen Abend war das Feuer unter Kontrolle.
Der große Waldbrand auf der Insel Kreta ist ebenfalls unter Kontrolle gebracht. Grund zur Entwarnung gebe es aber nicht, sagt die Feuerwehr. Starke Winde könnten selbst kleinste Brandherde jederzeit in ein großes Feuer verwandeln.
In den kommenden Tagen erreicht eine Hitzewelle den Südosten Europas. Laut Wetterexperten werden von Samstag und bis zum kommenden Mittwoch in Griechenland Temperaturen um die 40 Grad erwartet - insbesondere in den Ballungsräumen. Auf den Inseln und an den Küsten werde es dank der Meeresbrise voraussichtlich drei bis fünf Grad kühler sein, sagte ein Meteorologe im griechischen Rundfunk.
dpa/belga/vk