Der Iran hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA ausgesetzt. Wie staatliche Medien berichten, hat Präsident Peseschkian ein entsprechendes Gesetz in Kraft gesetzt.
Peseschkian und Außenminister Araghtschi hatten IAEA-Chef Grossi vorgeworfen, er habe gegen die Interessen des Iran gehandelt. Die Behörde hatte kurz vor den Angriffen durch Israel Mitte Juni erklärt, der Iran verstoße gegen internationale Verpflichtungen.
Durch anschließende Luftangriffe der USA ist nach den Worten von Araghtschi die wichtigste iranische Atomanlage Fordo schwer beschädigt worden.
dpa/jp