In Japan ist erstmals seit knapp drei Jahren die Todesstrafe vollstreckt worden.
Am Freitagmorgen wurde ein Serienmörder in einer Haftanstalt in Tokio hingerichtet, der in der Presse "Twitter-Killer" genannt wurde. Der 34-Jährige war 2020 für den Mord an neun jungen Menschen verurteilt worden. Auch Raub und der sexuelle Missbrauch der Opfer wurden ihm zur Last gelegt.
Der Täter hatte seine Opfer 2017 über den Kurznachrichtendienst Twitter - heute X - kennengelernt, wo diese Suizidgedanken zum Ausdruck gebracht haben sollen. Acht Frauen sowie ein Partner von einem der Opfer im Alter zwischen 15 und 26 Jahren hatte er in seine Einzimmerwohnung nahe Tokio geholt. Dort missbrauchte er die Frauen und erdrosselte sie.
Zuletzt wurde in Japan die Todesstrafe nach Angaben des Senders NHK im Juli 2022 vollstreckt.
dpa/rop