Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Iran-Krieg: Lage in Teheran angespannt - Rohölpreis steigt

18.06.202506:1418.06.2025 - 11:04
  • Iran
  • Israel
  • Nahost
  • USA
Iranische Raketen über der israelischen Küstenstadt Netanya, zu sehen sind die Leuchtspuren am Nachthimmel
Iranische Raketen über der israelischen Küstenstadt Netanya (Bild: Jack Guez/AFP)

Seit Beginn des jüngsten Kriegs zwischen Israel und dem Iran vor sechs Tagen ist der Rohöl-Preis um zehn Prozent gestiegen. Er liegt jetzt bei rund 76 Dollar pro Barrel. Das ist der höchste Stand seit fünf Monaten.

Grund zu Panik herrscht an den Öl- und Aktienmärkten dennoch bislang nicht. Wirtschaftsexperten zufolge liegt das daran, dass die Straße von Hormus als wichtige Schiffsroute noch offen ist, und daran, dass die USA noch nicht aktiv in den Krieg eingegriffen haben.

US-Präsident Trump hatte am Dienstag den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Dabei wurde aber keine Entscheidung getroffen. Die verschiedenen Berater sollen über das weitere Vorgehen uneins sein.

In der iranischen Hauptstadt Teheran ist die Lage angespannt. Geschäfte sind geschlossen. Banken sind zwar geöffnet, können aber kein Bargeld auszahlen. Tausende Menschen versuchen, die Millionenmetropole zu verlassen. Iranische Medien berichten über große Staus und lange Schlangen an den Tankstellen.

Israel und Iran attackieren sich weiter aus der Luft

Die iranischen Streitkräfte haben nach israelischen Angaben erneut Raketen auf Israel abgefeuert. Die zwei Angriffswellen innerhalb von weniger als einer Stunde lösten in mehreren Teilen des Landes Luftalarm aus, wie das israelische Militär mitteilte. Jeweils kurz nach den beiden Angriffen durften die Menschen in den betroffenen Gebieten die Schutzräume wieder verlassen. Verletzt wurde offenbar niemand.

Israelische Streitkräfte haben ihrerseits erneut Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran aus der Luft angegriffen. Zuvor hatte das israelische Militär die Bewohner im Südwesten der Millionenmetropole aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Die Luftwaffe werde militärische Einrichtungen in dem Gebiet angreifen, hieß es in dem Aufruf.

US-Präsident Trump hat den Iran zur bedingungslosen Kapitulation aufgefordert und Chamenei indirekt gedroht. Man wisse genau, wo er sich versteckt halte, so Trump.

Sollten die USA aktiv in den Krieg zwischen Israel und dem Iran einsteigen, droht eine neue Eskalationsstufe. Medienberichten zufolge schickt Washington jedoch einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. Auch Dutzende Tankflugzeuge sollen nach Europa verlegt worden sein, um diese im Zweifel rasch einsetzen zu können.

Der oberste iranische Führer Chamenei hat erneut Israel gedroht. Sein Land werde dem zionistischen Terror-Regime eine starke Antwort geben, schrieb Chamenei wörtlich. Die USA haben inzwischen angekündigt, ihre Botschaft in Jerusalem ab Mittwoch und bis Freitag zu schließen.

Belgien evakuiert vorerst noch keine Staatsangehörigen aus Israel oder dem Iran - im Gegensatz zu anderen Ländern. Nach Schätzungen halten sich rund 10.000 Belgier in Israel auf und etwa 280 im Iran. Das Außenministerium hat allerdings eine Reisewarnung für Israel und die Nachbarländer ausgegeben. Belgier, die sich in der Krisenregion befinden, werden aufgefordert, sich bei der Botschaft zu melden.

dpa/vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-