Bei einer großangelegten Aktion haben Polizei und Zoll rund 38.000 kostbare Kunst- und Kulturschätze beschlagnahmt. Das meldet Europol. Die Ermittler und Fahnder schlugen in 23 europäischen Ländern zu.
Unter den beschlagnahmten Objekten waren Kunstwerke und Bilder, Münzen, Musikinstrumente und archäologische Funde. Die Ermittler stellten auch Metalldetektoren und Werkzeuge sicher, die für illegale Ausgrabungen genutzt würden. 80 Verdächtige wurden festgenommen.
Die meisten Kulturschätze wurden aus Spanien, Italien, Griechenland und der Ukraine geschmuggelt. Aber auch über das Internet wurden rund 4.000 Objekte gehandelt.
dpa/vk