Indien und Pakistan sollen sich geeinigt haben, ihre Truppen an der Grenzlinie in Kaschmir wieder zu reduzieren. Konkret sollen sie wieder die Größe haben, die sie vor den jüngsten Kampfhandlungen hatten.
Eine Reduzierung der Truppen wäre wichtig für die Waffenruhe, auf die sich Indien und Pakistan in diesem Monat geeinigt hatten. Die beiden Atommächte kontrollieren jeweils einen Teil der Himalaya-Region Kaschmir, sie beanspruchen aber jeweils das gesamte Gebiet für sich.
Ausgelöst wurde der jüngste Konflikt durch einen Terroranschlag im indisch verwalteten Teil von Kaschmir mit 26 Toten im April. Zwei Wochen später griff Indiens Armee mehrere Ziele in Pakistan und im pakistanischen Teil von Kaschmir an.
Anschließend kam es zu gegenseitigen Gefechten und Luftangriffen. Am 10. Mai verkündeten beide Länder überraschend eine Waffenruhe.
dpa/vk