Die israelische Armee hat im Gazastreifen einen großangelegten Einsatz von Bodentruppen gestartet. Sie seien seit Samstag im gesamten Norden und Süden des Küstengebiets gegen die islamistische Hamas im Einsatz, teilte das Militär mit.
Die israelische Luftwaffe habe in der vergangenen Woche eine "erste Angriffswelle" ausgeführt, um die Bodeneinsätze zu unterstützen. Ziel seien mehr als 670 Posten der Hamas gewesen, darunter Waffenlager, Raketenwerfer und Mitglieder der Terrororganisation.
Israels Verteidigungsminister Katz erklärte, Mohammed al-Sinwar, der Bruder des im vergangenen Jahr getöteten Hamas-Anführers und Chef des bewaffneten Arms der Islamisten, sei bei dem Angriff getötet worden.
Die Armee soll im Zuge der großangelegten Offensive den Gazastreifen erobern und auf Dauer besetzt halten. Der Plan sieht auch vor, die palästinensische Bevölkerung vom Norden in den Süden zu bewegen.
dpa/vk