Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israels Armee beginnt neue Großoffensive in Gaza

17.05.202509:0517.05.2025 - 13:15
  • Gaza-Krieg
  • Israel
Jabalia im Norden des Gazastreifens am Freitag
Jabalia im Norden des Gazastreifens am Freitag (Bild: Bashar Taleb/AFP)

Das israelische Militär hat im Gazastreifen mit den Vorbereitungen für eine neue Großoffensive begonnen. Nach Angaben des Militärs sind dafür umfangreiche Angriffe durchgeführt und Truppen mobilisiert worden.

Außerdem sollen zehntausende Reservisten in den Kampf geschickt werden. Ziel sei es, die operative Kontrolle in Gebieten des Gazastreifens zu erlangen, alle Geiseln zu befreien und die Hamas zu zerschlagen.

In den vergangenen 24 Stunden hat Israel vor allem seine Luftangriffe ausgeweitet. Es gibt Berichte über heftige Explosionen und Artilleriebeschuss nördlich und östlich von Gaza. Nach palästinensischen Angaben sind innerhalb von 24 Stunden im Gazastreifen 153 Menschen getötet worden.

Die Zivilisten wurden aufgefordert, das Gebiet sofort zu verlassen. Im Süden des Küstengebiets sollen Sicherheitszonen eingerichtet werden. Dort sollen die Menschen mit Hilfsgütern versorgt werden. Wie diese verteilt werden, ist unklar. Israel blockiert seit Anfang März humanitäre Hilfslieferungen in den Gazastreifen.

Die Vereinten Nationen drängen inzwischen darauf, den internationalen Druck auf Israel zu verschärfen, um die Gewalt zu beenden. Der Chef des UN-Menschenrechtsbüros, Türk, sprach von einer ethnischen Säuberung im Gazastreifen.

UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung geplant

Die Vereinten Nationen wollen auch die Idee einer Zweistaatenlösung wiederbeleben. Dazu soll im Juni im UN-Hauptquartier in New York eine internationale Konferenz unter Leitung von Frankreich und Saudi-Arabien stattfinden, teilte eine Sprecherin mit. Das Treffen solle den Weg dafür bereiten, dass mehr Staaten einen vollwertigen Palästinenserstaat anerkennen, heißt es weiter. Derzeit erkennen 150 Staaten den Staat Palästina an. Belgien zählt nicht dazu.

Israels Regierungschef Netanjahu lehnt eine Zweistaatenlösung entschieden ab. Mehrere israelische Minister forderten in den vergangenen Monaten sogar die Annexion des von Israel besetzten Westjordanlands.

dpa/vrt/jp/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-