Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel will mehr Verkehr auf Schiene verlagern

28.03.201116:16
EU-Kommissar Siim Kallas stellt die EU-Mobilitätsstrategie bis 2050 vor
EU-Kommissar Siim Kallas stellt die EU-Mobilitätsstrategie bis 2050 vor

Zur Einhaltung ehrgeiziger Klimaschutzziele und angesichts überlasteter Straßen, peilt die EU Kommission einen drastischen Ausbau des Schienennetzes in Europa an. Das steht in einem am Montag in Brüssel vorgelegten Weißbuch zur europäischen Verkehrspolitik.

Eines der vorrangigen Ziele: Der Umfang des Hochgeschwindigkeitszugnetzes soll bis 2030 in den Mitgliedsländern um das Dreifache des heutigen Standes wachsen und entsprechend ausgebaut werden.

Doch diese Pläne hätten ihren Preis: Allein das Kernnetzwerk für Hochgeschwindigkeitszüge bis 2020 auszubauen, würde 550 Milliarden Euro kosten. Ehrgeizige Pläne gibt es auch für die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene - doch hiergegen regt sich Widerstand.

Das europäische Verkehrssystem müsse dazu umgebaut werden, sagte der zuständige EU-Kommissar Siim Kallas am Montag in Brüssel bei der Vorstellung einer bis 2050 reichenden Mobilitätsstrategie.

Kallas sagte, der verkehrsbedingte Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) solle in den nächsten vier Jahrzehnten um 60 Prozent sinken. Mitte des Jahrhunderts solle es in den Innenstädten keine Autos mit herkömmlichem Antrieb mehr geben.

dpa/ah/okr - Bild: Olivier Hoslet (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-