Der japanische Fahrzeugkonzern Nissan will weltweit 20.000 Arbeitsplätze streichen. Das entspricht einer Verringerung der Belegschaft um rund 15 Prozent.
Das ist deutlich mehr als zunächst vorgesehen. Noch im November hatte Nissan angekündigt, 9.000 Stellen abzubauen.
Das Unternehmen wird am Dienstag seine Zahlen des Geschäftsjahres 2024-2025 veröffentlichen. Erwartet werden hohe Verluste. Medien zufolge könnten sich diese auf bis zu 4,6 Milliarden Euro belaufen.
Im Februar war eine Fusion zwischen Nissan und Honda geplatzt.
belga/moko