Friedrich Merz ist der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Zuvor hatte der CDU-Chef im Bundestag im nötig gewordenen zweiten Wahlgang die nötige Zahl der Stimmen erreicht. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab am Dienstagnachmittag das Ergebnis bekannt.
Merz war am Vormittag im ersten Wahlgang historisch gescheitert, er hatte nicht die nötige Zahl an Stimmen bekommen. Nötig wären 316 Stimmen gewesen - doch für Merz stimmten nur 310. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament.
Mit den Stimmen von Union, SPD, Grünen und Linken wurde dann am Nachmittag ein zweiter Wahlgang angesetzt, bei dem sich Merz dann also durchsetzen konnte.
Nach der Wahl durch den Bundestag ernannte der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seinem Amtssitz Schloss Bellevue den CDU-Vorsitzenden zum Nachfolger von Olaf Scholz.
Inzwischen ist auch die neue Bundesregierung komplett. Am Abend haben auch die 17 Ministerinnen und Minister des Kabinetts von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihre Ernennungsurkunden erhalten.
dpa//rop