Im Vatikan ist das Kollegium der Kardinäle zur letzten Vorbesprechung vor Beginn des Konklaves zur Wahl eines neuen Papstes zusammengekommen.
In der sogenannten Generalkongregation dürfen noch einmal alle Kardinäle dabei sein. Im Konklave, das am Mittwoch in der Sixtinischen Kapelle beginnt, sind dann nur noch die Kardinäle unter 80 Jahren zugelassen. Aller Voraussicht nach werden 133 katholische Würdenträger aus aller Welt daran teilnehmen. Inzwischen sind alle in Rom.
Die Wahl wird weltweit mit großem Interesse verfolgt, auch in Ländern ohne eine große katholische Bevölkerung. Beim Konklave wählen die Kardinäle strengstens abgeschirmt von der Außenwelt einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus. Dafür ist eine Zweidrittelmehrheit nötig.
dpa/sh