In Deutschland ist zehn Wochen nach der Bundestagswahl die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Das Abkommen trägt den Titel "Verantwortung für Deutschland".
Die erste Bewährungsprobe für das Bündnis folgt bereits am Dienstag. Dann sollen Union und SPD den CDU-Chef Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler wählen. Merz benötigt im Bundestag in geheimer Wahl die Zustimmung der Mehrheit aller Bundestagsabgeordneten, um Kanzler zu werden. Das sind 316 Stimmen. Dem Bundestag gehören 328 Politiker von Union und SPD an.
Trotz des dünnen Polsters gilt Merz' Wahl im ersten Wahlgang als ziemlich sicher. Nach seiner Wahl erhält der 69-Jährige im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ernennungsurkunde und wird dann im Bundestag vereidigt. Darauf folgt Ernennung und Vereidigung seines Kabinetts.
dpa/rop