Die israelische Armee soll nach dem Willen der Regierung den Gazastreifen erobern und auf Dauer besetzt halten. Für die großangelegte Offensive werden Zehntausende Reservisten mobilisiert.
Ministerpräsident Netanjahu erklärte demnach, die Armee werde nicht mehr nur Razzien im Gazastreifen durchführen, sondern Gebiete erobern und auf Dauer dort bleiben. Netanjahu sagte laut Regierungskreisen außerdem, er unterstütze weiterhin den Plan des US-Präsidenten Trump für eine "freiwillige Emigration von Gaza-Einwohnern".
Darüber hinaus beschloss das Sicherheitskabinett um Netanjahu nach Angaben aus Regierungskreisen einen Plan, um die seit Wochen gestoppten Hilfslieferungen in den abgeriegelten Küstenstreifen wieder aufzunehmen. Der Plan sehe auch vor, die palästinensische Bevölkerung vom Norden in den Süden zu bewegen, hieß es in einer Mitteilung der Regierung weiter. Ziel sei es, die im Gazastreifen herrschende Hamas zu besiegen und die Freilassung der von islamistischen Extremisten festgehaltenen Geiseln zu erreichen.
Huthi drohen mit weiteren Angriffen auf Tel Avivs Flughafen
Die Huthi-Miliz im Jemen hat mit weiteren Angriffen auf israelische Flughäfen gedroht. Ein Sprecher nannte als Ziel eine umfassende Luftblockade Israels, um die Palästinenser im Gaza-Krieg zu unterstützen. Er wiederholte die Forderung an internationale Fluggesellschaften, alle geplanten Verbindungen zu israelischen Flughäfen zu streichen.
Am Sonntag hatte eine Rakete den internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv getroffen. Zahlreiche Airlines, darunter Brussels Airlines, haben ihre Flüge dorthin vorübergehend, bis einschließlich Dienstag, ausgesetzt.

US-Armee greift Ziele im Jemen an
Die US-Armee hat mehrere Ziele im Jemen aus der Luft angegriffen. Unter anderem sei die Hauptstadt Sanaa angegriffen worden, meldet die Nachrichtenagentur Saba, die von den Huthi-Rebellen geleitet wird. Bei den insgesamt zehn Angriffen seien 14 Menschen verletzt worden. Mit dem US-Militäreinsatz im Jemen, der seit Wochen dauert, sollen die Huthi dazu gebracht werden, ihre Angriffe auf Schiffe im Roten Meer zu beenden.
Seit Beginn des Gaza-Kriegs attackieren die Huthis immer wieder auch Ziele in Israel, um die Palästinenser zu unterstützen. Am Sonntag schlug eine Rakete nahe dem Flughafen Tel Aviv ein. Israels Premier Netanjahu warnte die Huthis in einer Videobotschaft vor Konsequenzen.
dpa/afp/jp