In Singapur hat die konservative Volksaktionspartei PAP wie erwartet die Parlamentswahl klar gewonnen. Sie erzielte eine überragende Mehrheit von 87 Sitzen im 97-köpfigen Parlament.
Die Arbeiterpartei (WP), die wichtigste Oppositionskraft, kommt auf zehn Mandate - so viele wie schon beim letzten Votum 2020. Beobachter hatten im Vorfeld prognostiziert, dass die WP dieses Mal noch deutlich besser abschneiden könnte, wegen des Zulaufs junger Wähler, die sich demokratische Reformen wünschen.
Die Volksaktionspartei dominiert die Politik im reichen Singapur seit 1959. Im vergangenen Jahr bekam der Zwergstaat mit Lawrence Wong zum ersten Mal seit 20 Jahren einen neuen Regierungschef. Das Votum galt auch als erster Stimmungstest für ihn.
dpa/sh