Auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle im Vatikan ist der Kamin für die Wahl des neuen Papstes aufgestellt worden.
Die Wahl in der streng abgeschirmten Kapelle aus dem 15. Jahrhundert beginnt am kommenden Mittwoch: Steigt schwarzer Rauch in den Himmel, sind sich die mehr als 130 Kardinäle im Konklave noch nicht einig. Gibt es einen neuen Pontifex, raucht der Schornstein weiß.
Dann wird kurz darauf von der Mittelloggia des Petersdoms verkündet: habemus papam (Wir haben einen Papst), und der neue Pontifex zeigt sich erstmals der Öffentlichkeit. Für die Wahl benötigt er eine Zweidrittelmehrheit.
Nach aktuellem Stand werden wohl 133 Kardinäle entscheiden - so viele wie noch nie.
dpa/vk