Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, verliert sein Amt. Er soll jetzt neuer amerikanischer Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York werden.
Seinen bisherigen Posten im Weißen Haus soll übergangsweise Außenminister Marco Rubio übernehmen. Das schrieb US-Präsident Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.
Davor hatten mehrere US-Medien berichtet, dass Waltz als Sicherheitsberater entlassen werde. Er war in die Affäre um einen Gruppenchat über die kommerzielle App Signal verwickelt.
Die Besetzung des UN-Botschafterpostens muss allerdings noch vom US-Senat bestätigt werden.
Trumps Regierung ist seit dem 20. Januar im Amt. Waltz ist das erste prominente Regierungsmitglied, das das Weiße Haus seither verlässt. Am Morgen (Ortszeit) hatte sich Waltz selbst noch im Sender Fox News zur Politik der Regierung geäußert. Mit seiner Nominierung für den Posten bei den Vereinten Nationen kommt er einigermaßen gesichtswahrend davon: Der Posten liegt nicht an der Spitze der Washingtoner Schaltzentrale der Macht, hat aber Kabinettsrang.
dpa/est