Der europäische Forschungssatellit "Biomass" ist von Französisch-Guayana aus ins All geschossen worden. Der Satellit soll mit einem neuartigen Radargerät untersuchen, wie groß der weltweite Waldbestand ist.
Trockenheit, Klimawandel und Schädlinge machen Wäldern zu schaffen. Und es werden große Flächen gerodet. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa will mit der neuen Mission die grüne Lunge der Erde besser verstehen und die Erkenntnisse zum Kohlenstoffkreislaufs auf der Erde erweitern.
dpa/moko