Der Lieferdienst UPS mit Hauptsitz im US-Bundesstaat Georgia wird weltweit insgesamt 20.000 Arbeitsplätze streichen.
Das Unternehmen will in diesem Jahr Kosten in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar einsparen. Das geschieht unter anderem aufgrund des verlangsamten Handels im Zuge der Zollpolitik der US-Regierung und in Erwartung eines Nachfragerückgangs.
Das Unternehmen hat viele Kunden an den Konkurrenten Amazon verloren.
belga/detijd/moko