Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einer globalen Wachstumsflaute und senkt die Prognosen für das Wirtschaftswachstum. Grund für die Entwicklung ist die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump.
Laut aktuellen Prognosen des IWF soll die Weltwirtschaft mit 2,8 Prozent einen halben Prozentpunkt langsamer wachsen als noch im Januar erwartet. Die Weltwirtschaft werde auf eine "harte Probe" gestellt, schreibt der IWF mit Blick auf die Handelsstreitigkeiten.
Das Wirtschaftswachstum im Euroraum soll in diesem Jahr im Vergleich zur Januarprognose um 0,2 Prozentpunkte auf 0,8 Prozent sinken.
Für Belgien erwartet der IWF einen Wachstumsrückgang auf 0,8 Prozent in diesem Jahr und ein Prozent im Jahr 2026. Die Inflation in unserem Land dürfte mit 3,2 Prozent im Jahr 2025 deutlich über dem Durchschnitt der Eurozone (2,1 Prozent) bleiben.
dpa/okr