In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt - und forderte dessen Absetzung.
Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social, Powells Kündigung könne nicht schnell genug kommen. Gleichzeitig forderte er, wie schon häufig davor, eine Zinssenkung. Powell hat angesichts von Trumps aggressiver Zollpolitik vor einer höheren Inflation und einem langsameren Wirtschaftswachstum gewarnt. Es herrsche große Unsicherheit, weshalb genaue Prognosen schwierig seien.
Die nächste Leitzinsentscheidung der Federal Reserve steht im Mai an. Trump fordert von Powell immer wieder, die hohen Zinsen zu senken. Allgemein wird aber erwartet, dass die Notenbank den Leitzins bei ihrer nächsten Sitzung nicht antasten wird.
Trump sorgt mit zahlreichen Zollankündigungen, -rücknahmen und einer insgesamt erratischen Handelspolitik für große Unsicherheit. An den Finanzmärkten hatte dies zeitweise heftige Marktturbulenzen zur Folge.
dpa/est