In der japanischen Hafenstadt Osaka hat die siebenmonatige Weltausstellung für Besucher eröffnet. Auf dem Gelände am Wasser stellen mehr als 160 Länder, Regionen und Organisationen ihre Ideen zur Gesellschaft der Zukunft vor. Themen sind unter anderem der Klimaschutz, die Raumfahrt und die Künstliche Intelligenz.
Im Pavillon der Gastgeber geht es etwa um die Nachhaltigkeit durch die Kraft der Algen. Der belgische Pavillon befasst sich mit medizinischen Neuheiten.
Die Weltausstellung findet alle fünf Jahre an einem anderen Ort statt. Die erste Expo war 1851 in London. 1958 war Brüssel der Austragungsort. Osaka erwartet in den kommenden sechs Monaten 30 Millionen Besucher.
dpa/belga/jp