Mehr als 100 Organisationen, darunter OceanCare und das Climate Action Network, haben in einem offenen Brief ein vollständiges Verbot der Öl- und Gasförderung in Ozeanen und Meeren gefordert.
Wenn man die Ozeane schützen wolle, müsse dieses zerstörerische Handeln sofort beendet werden, sagte ein Vertreter der Umweltschutzgruppierung OceanCare.
Bohrinseln müssten schrittweise abgebaut werden, fordern die Unterzeichner des offenen Briefes. Die Weltmeere hätten bereits 90 Prozent der überschüssigen Wärme aufgenommen, die durch den Ausstoß von Treibhausgasen entstehe, hieß es.
Vom 9. bis 13. Juni findet in Nizza die dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen statt.
belga/moko