Die Explosion einer Gaspipeline hat nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur ein gewaltiges Feuer ausgelöst. Mehr als 100 Menschen sind dabei verletzt worden.
63 von ihnen werden nach offiziellen Angaben in Krankenhäusern behandelt. 49 Häuser erlitten Schäden durch den Feuerball, der am Dienstagmorgen Dutzende Meter hoch in den Himmel aufstieg.
Nach Angaben der Einsatzzentrale sollen die Flammen zeitweise so hoch wie ein 20-stöckiges Hochhaus gewesen sein. Die Pipeline gehört dem staatlichen Konzerns Petronas. Mehrere Menschen waren zeitweise in umliegenden Häusern eingeschlossen. Retter waren im Einsatz, um sie zu befreien. Derweil kämpften fast 80 Feuerwehrleute stundenlang gegen die Flammen.
dpa/sh