Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte

28.03.202508:0028.03.2025 - 18:41
  • Myanmar
  • Thailand
Mitarbeiter von Rettungsdiensten durchsuchen nach dem Erdbeben in Bangkok den Bereich eines eingestürzten Gebäudes
Eingestürztes Gebäude in Thailands Hauptstadt Bangkok (Bild: Lillian Suwanrumpha/AFP)

In Südostasien hat ein starkes Erdbeben mit Stärke 7,8 viele Menschenleben gekostet. Es gibt schwere Schäden an Gebäuden. In Myanmar herrscht die Sorge, dass Dämme am Fluss Irrawaddy brechen könnten. Wissenschaftler sehen auch eine realistische Gefahr von weiteren Erdbeben in der Region.

Das Epizentrum des Bebens lag in Myanmar. Dort kamen nach Angaben der Militärjunta mindestens 144 Menschen ums Leben. Mindestens 730 weitere Menschen wurden verletzt. Als Folge der heftigen Erdstöße waren unter anderem eine Moschee und ein Kloster eingestürzt.

Im benachbarten Thailand wurden bisher drei Todesfälle offiziell bestätigt. Nach wie vor werden viele Menschen vermisst.

Das Belgische Rote Kreuz hat zu Spenden für die Opfer des Erbebens aufgerufen. Das Flämische Rote Kreuz kündigte an, 100.000 Euro aus seinem Nothilfefonds freizumachen.

Das Außenministerium in Brüssel teilte mit, dass es bisher keine Informationen über mögliche belgische Opfer gebe. In Myanmar halten sich nach Angaben von Außenminister Maxime Prévot rund 25 Belgier auf, in Thailand über 4.000. Er forderte die Belgier vor Ort auf, sich auf Travellers Online zu registieren. Bei Problemen sollten sie sich an die belgische Botschaft in Bangkok wenden.

dpa/belga/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-