Weltweit gingen am Samstagabend an vielen berühmten Gebäuden für eine Stunde die Lichter aus. Grund dafür war die Aktion Earth Hour, mit der für mehr Klimaschutz und weniger Energieverschwendung geworben wird. Die symbolische Aktion wurde 2007 vom WWF initiiert und findet seitdem jedes Jahr im März statt.
In Brüssel gingen auf der Grand Place und am Atomium um 20:30 Uhr die Lichter für eine Stunde aus. In Köln versank der Dom für eine Stunde im Dunkeln, auch die Akropolis in Athen und die berühmte Oper von Sydney wurden für eine Stunde abgedunkelt. Auch Privatpersonen und Unternehmen sind jedes Jahr aufgerufen, bei der Earth Hour mitzumachen.
rtbf/dlf/sh