Der menschengemachte Klimawandel hat sich im vergangenen Jahr laut Vereinten Nationen deutlich beschleunigt. Das geht aus dem neuen Bericht zum Zustand des Weltklimas der Weltorganisation für Meteorologie WMO hervor.
Demnach lag die globale Durchschnittstemperatur 2024 rund 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau (1850 - 1900). Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hatte als Ziel gesetzt, die Marke von 1,5 Grad nicht zu überschreiten.
Nach Angaben der Meteorologiebehörde sind schon jetzt viele Folgen der Erderwärmung über hunderte oder tausende Jahre unumkehrbar. Dazu gehöre etwa der Eisverlust und der Anstieg des Meeresspiegels.
UN-Generalsekretär Guterres mahnte, der Planet sende immer mehr Notsignale aus. Eine Begrenzung des Temperaturanstiegs sei jedoch immer noch möglich, wenn sich die Staaten dafür stark machten.
dpa/dlf/jp