Das organisierte Verbrechen steht durch technologische Entwicklungen und geopolitische Spannungen vor einem grundlegenden Wandel. Das geht aus einer neuen Analyse der europäischen Polizeibehörde Europol hervor.
Kriminelle Banden nutzten verstärkt Künstliche Intelligenz und das Internet für ihre Verbrechen, heißt es in einem Bericht, der am Dienstag in Den Haag vorgestellt wurde.
Das Internet sei zum Rückgrat des organisierten Verbrechens geworden. Es werde sowohl für die Beschaffung von Mitteln genutzt, wie Waffen, Geld oder Technologie, als auch für die Rekrutierung von Tätern. Immer mehr Menschen würden zudem Opfer von Online-Betrug.
Besorgniserregend ist Europol zufolge insbesondere, dass KI zum sexuellen Missbrauch von Kindern genutzt werde. Fotos oder Filme würden verfälscht. Damit könnten Kinder erpresst werden.
dpa/rop