Nach dem Sturz der konservativen Minderheitsregierung von Luís Montenegro wählt Portugal bereits am 18. Mai ein neues Parlament. Diese Entscheidung gab Präsident Marcelo Rebelo de Sousa in Lissabon bekannt. Das Parlament werde aufgelöst, sagte er. Es wird bereits die dritte vorgezogene Parlamentswahl in Portugal seit Anfang 2022 sein.
Bis dahin hat das Land nur noch eine geschäftsführende Regierung mit begrenzten Befugnissen. Mehrere wichtige Vorhaben müssen deshalb auf Eis gelegt werden, darunter auch die Privatisierung der Fluggesellschaft TAP.
dpa/sh