Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schon jetzt hohe Brandgefahr in Griechenland

12.03.202516:06
  • Griechenland
Ein Tourist trinkt Wasser, während er bei heißen Temperaturen in der Nähe der Akropolis in Athen steht
Bild: Aris Oikonomou/AFP

In Griechenland ist derzeit das Verbrennen von Gartenabfällen und Ernteresten im gesamten Staatsgebiet verboten - vorerst bis zum 17. März. Grund sind hohe Temperaturen, starke Winde und eine langanhaltende Trockenheit.

Die griechische Feuerwehr teilte mit, ihre Beamten würden umfassende Kontrollen durchführen, um die Entstehung und Ausbreitung von Bränden zu verhindern. Die Bürger sind auch angehalten, Aktivitäten mit Feuer im Freien zu unterlassen, also etwa zu grillen.

Das meteorologische Amt (EMY) teilte mit, dass in den kommenden Tagen in Griechenland örtlich Temperaturen bis 30 Grad erwartet werden. Auf der Urlaubsinsel Kreta soll das Thermometer am Samstag sogar auf 34 Grad klettern. Außerdem werden rund um die Ägäis starke Winde wehen.

Die Waldbrandgefahr startet laut Zivilschutz in der Regel erst am 1. Mai. In den vergangenen Jahren hatten im ganzen Land im Sommer schwere Waldbrände gewütet, die teilweise bewohnte Regionen erreichten. Meteorologen sagten im griechischen Rundfunk, eine so lang andauernde Trockenheit habe es in den vergangenen 75 Jahren selten gegeben. Die Kombination aus Winden, Dürre und hohen Temperaturen sei sehr gefährlich.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-