Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hamas drängt auf zweite Phase der Verhandlungen zum Waffenstillstandsabkommen

09.03.202512:3609.03.2025 - 17:28
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens am Freitag
Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens(Bild: Eyad Baba/AFP)

Die Waffenruhe zwischen Israel in der Hamas im Gazastreifen ist weiterhin brüchig. Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist ein Palästinenser getötet worden. Zwei weitere erlitten Verletzungen, berichten palästinensische Quellen. Die israelische Armee teilte wenig später mit, dass eine Gruppe Militanter in der Nähe einer israelischen Militärstellung einen Sprengkörper abzulegen versucht habe.

Die Hamas hat Israel dazu aufgerufen, über die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens in Gaza zu verhandeln. Zwar hat Israel angekündigt, am Montag eine Delegation zu neuen Gesprächen nach Doha zu entsenden, es gibt aber noch viele Unstimmigkeiten. So drängt die Hamas darauf, die Grenzübergänge zum Gazastreifen zu öffnen und Hilfsgüter ohne Einschränkungen oder Bedingungen wieder in den Gazastreifen einzuführen. Israel hat am Sonntag auch die Lieferung von Strom in den blockierten Küstenstreifen gestoppt.

Israel will erst weiterverhandeln, wenn das Gebiet vollständig entmilitarisiert wird, die Hamas aus dem Gazastreifen abzieht und die letzten israelischen Geiseln zurückkehren. Die Verhandlungen finden in Katar statt. Unter anderem Ägypten und die USA vermitteln bei den Gesprächen.

belga/dpa/okr/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-