Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sturm Alfred fordert erstes Todesopfer in Australien

08.03.202509:5808.03.2025 - 17:05
  • Australien
Sturm "Alfred" tobt vor Australiens Ostküste
Bild: David Gray/AFP

Im Zusammenhang mit dem Sturm "Alfred" vor Australiens Ostküste gibt es einen ersten Toten. In New South Wales ist ein Mann im Hochwasser ums Leben gekommen.

Die Identifizierung der Leiche stehe noch aus, hieß es in Medienberichten. Es handle sich aber möglicherweise um einen 61-Jährigen, der am Freitag etwa 25 Kilometer von dem Fundort mit seinem Auto in einen Fluss geraten und mitgerissen worden sei.

Bei einem Unfall mit zwei Militärfahrzeugen nahe Lismore südlich von Brisbane seien zudem 36 Angehörige der Streitkräfte verletzt worden, berichteten australische Medien. Die Militärs waren im Einsatz, um Unterstützung bei den Überschwemmungen zu leisten.

Sturm "Alfred" hat am Samstag die australische Ostküste erreicht. Er traf etwa 50 Kilometer nordöstlich der Millionenmetropole Brisbane auf Land. "Alfred" war als Zyklon auf die Küste zugesteuert, wurde dann aber zu einem tropischen Tiefdruckgebiet herabgestuft. Dutzende Bäume und Strommasten knickten um. Etwa 300.000 Haushalte sind ohne Strom.

Der Sturm zieht nach Angaben des Wetterdienstes jetzt weiter Richtung Südwesten ins Inland. In den Bundesstaaten Queensland und New South Wales sind am Wochenende heftige Regenfälle vorhergesagt mit Gefahr von lebensgefährlichen Sturzfluten.

dpa/sh/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-