Am Pariser Bahnhof "Gare du Nord" ist der Zugverkehr am frühen Freitagabend wieder angelaufen. Den ganzen Tag über waren Experten damit beschäftigt, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen.
Die 500-Kilogramm-Bombe mit 200 Kilo Sprengstoff war letzte Nacht bei Arbeiten zwischen den Gleisen der Pariser Vorstadt Saint-Denis entdeckt worden. Daraufhin wurde der Zugverkehr in Paris-Nord vollständig eingestellt. Auch alle Eurostar-Verbindungen fielen aus.
Der Bahnhof Gare du Nord ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Frankreich und mit rund 300 Millionen Reisenden pro Jahr der am meisten genutzte Bahnhof in Europa.
Die Autobahn A1, die Paris mit dem Norden des Landes verbindet, musste ebenfalls gesperrt werden.
belga/dlf/est