Weiterer Rückschlag für das "Starship" von Elon Musk: Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat auch einen achten Testflug nicht wie geplant abschließen können. Während der Aufstiegszündung habe "Starship" eine rasante, nicht geplante Demontage erlitten und der Kontakt sei verloren gegangen, teilte das Unternehmen SpaceX mit.
Berichten zufolge wurden herabfallende Raketenteile über dem US-Bundesstaat Florida und der Karibik gesichtet. Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA stoppte zeitweise Starts und Landungen an mehreren Flughäfen in Florida.
dpa/est