Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weitere Luftangriffe auf Libyen - Sicherheitsrat lehnt Antrag ab

22.03.201106:15
  • Libyen
Libyen: Rebellen bei einem zerstörten Panzer der Gaddafi-Truppen
Rebellen bei einem zerstörten Panzer der Gaddafi-Truppen

In der dritten Nacht in Folge haben die alliierten Truppen zur Durchsetzung der UN-Resolution gegen das Gaddafi-Regime Ziele in Libyen angegriffen.

Die Angriffe der westlichen Allianz in Libyen haben sich in der Nacht vor allem auf Militärflughäfen und Stützpunkte der Marine konzentriert.

Der arabische Sender Al-Dschasira berichtet von Attacken auf Marine-Einrichtungen in Tripolis. Auch Luftabwehrstellungen der Gaddafi-Truppen bei der Rebellen-Hochburg Bengasi seien beschossen worden, ebenso die Flughäfen Sirte im Norden und Sebha im Südosten des Landes.

Ein Sprecher der libyschen Regierung sagte, es habe zahlreiche Opfer gegeben, darunter auch Zivilisten. Die staatliche libysche Nachrichtenagentur Jana gab derweil die Parole aus, die Bomben und Raketen hätten keinen Effekt.

Sicherheitsrat: Thema am Donnerstag auf der Tagesordnung

Der Weltsicherheitsrat lehnte einen Antrag Libyens auf eine Dringlichkeitssitzung wegen der "militärischen Aggression" durch die Koalitionstruppen ab. Das Gremium wird sich erst am Donnerstag mit der Situation in Libyen befassen.

US-Präsident Obama wiederholte, dass Libyens Machtinhaber Gaddafi aufgeben muss. Die Militäraktion diene aber ausschließlich zum Schutz der Zivilbevölkerung. Er betonte, die Angriffe der US-Armee in Libyen zielten ausschließlich auf die Luftabwehr, die Militärflughäfen, die Kommandozentralen der Armee und "andere Einrichtungen der Streitkräfte von Gaddafi, die benutzt werden, um Zivilisten und Gebiete, die von Zivilisten bewohnt werden, anzugreifen".

Obama kündigte eine baldige Übergabe der Einsatzführung an. Er gehe davon aus, dass europäische und arabische Länder in Kürze das Kommando übernehmen werden.

Türkei fordert UN-Führung

Das Nato-Land Türkei hat nach Kritik am Vorpreschen Frankreichs eine Führung des Militäreinsatzes in Libyen durch die Vereinten Nationen gefordert. Es stehe dann einzelnen Staaten frei, sich an dem Einsatz zu beteiligen. Auch eine Beteiligung der Nato an dem laufenden Einsatz gegen die Truppen von Gaddafi sei nur möglich, wenn es eine Führung durch die UN gebe, sagte der türkische Außenminister. Sein Land werde sich aber nicht an Angriffen beteiligen.

dpa/sh - Bild: Manu Brabo (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-