Wolodymyr Selenskyj ist bereit, sein Amt als ukrainischer Präsident niederzulegen, wenn ein solcher Schritt Frieden für sein Land bedeuten würde. Das könnte auch im Gegenzug für den Nato-Beitritt der Ukraine erfolgen, sagte Selenskyj. Er selbst wolle nicht jahrzehntelang regieren, betonte er.
Am Montag jährt sich zum dritten Mal der russische Einmarsch in die Ukraine. Einer der von Russland verkündeten Kriegsgründe ist die Verhinderung eines Beitritts des Nachbarn zum westlichen Militärbündnis Nato.
Zuletzt hatte die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump Kiew auch zu Präsidentschaftswahlen gedrängt. Selenskyjs Amtszeit wäre ursprünglich im Mai vergangenen Jahres beendet gewesen, allerdings verlängerte sie sich, da in der Ukraine weiterhin das Kriegsrecht in Kraft ist.
dpa/vrt/moko