Die Hamas ist bereit, alle verbliebenen israelischen Geiseln im Gazastreifen auf einen Schlag freizulassen. Die islamistische Terrororganisation gab aber nicht bekannt, wie viele Geiseln sie noch im Gazastreifen festhält. Die Freilassung soll in der zweiten Phase der Waffenruhevereinbarung zwischen Hamas und Israel stattfinden.
Die Hamas hatte bei ihrem Terroranschlag am 7. Oktober 2023 251 Menschen entführt. Laut Israels Militär werden noch 70 festgehalten. Mindestens 35 von ihnen seien aber inzwischen tot.
Bis jetzt hat die Hamas 19 Geisel freigelassen. Im Gegenzug entließ Israel bislang über 1.100 palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen.
Die erste Phase der Vereinbarung läuft am 2. März aus. Bis dahin müssen sich beide Parteien über die Bedingungen für die zweite Phase geeinigt haben. Sie soll zum definitiven Ende des Kriegs führen. Ziel der dritten Phase ist dann der Wiederaufbau des zerstörten Gazastreifens.
dpa/sh/vk