Nach monatelanger Präsenz hat das israelische Militär den Großteil seiner Stellungen im Süden des Libanon geräumt. Israelische Medien berichten, bis auf fünf strategische Punkte nahe der Grenze sei die Armee aus allen Gebieten abgezogen.
Zum ersten Mal seit Monaten strömten Bewohner zurück in ihre Heimatdörfer, wo viele Häuser zerstört sind. Die libanesische Regierung drängt auf den vollständigen Abzug der verbleibenden israelischen Truppen im Land.
Die Waffenruhe, die Ende November nach einem Jahr des Kriegs zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah vereinbart worden war, sah unter anderem einen vollständigen Abzug der israelischen Truppen aus dem Libanon bis Dienstag vor. Die Frist wurde Ende Januar bereits einmal verlängert.
Israel begründete den Verbleib in fünf Posten in Grenznähe damit, dass die libanesische Armee nicht schnell genug nachgerückt sei und damit ihre Verpflichtungen nicht erfüllt habe. Israel befürchtet weitere Angriffe der libanesischen Hisbollah-Miliz, insbesondere auf den Norden des Landes.
dpa/sh/est