US-Außenminister Rubio hat betont, die islamistische Hamas dürfe nicht die herrschende Kraft im Gazastreifen bleiben. Die Terrororganisation müsse zerstört werden, sagte Rubio nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Jerusalem.
Netanjahu versicherte, dass er mit US-Präsident Trump eine gemeinsame Strategie zur Zukunft des Gazastreifens habe. Trump will die rund zwei Millionen Bewohner des Gazastreifens in arabische Staaten umsiedeln. Der verwüstete Gazastreifen soll unter Kontrolle der USA kommen.
Netanjahu und Rubio bekräftigten auch, dass der Iran keine Atomwaffen entwickeln und besitzen dürfe. Der Iran stehe "hinter allem, was Frieden und Stabilität in der Region bedrohe", sagte der US-Außenminister. Beide forderten auch, die libanesische Schiitenmiliz Hisbollah zu entwaffnen.
dpa/vk