Israel hat im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens mit der militant-islamistischen Hamas 369 weitere Palästinenser aus der Haft entlassen. Zuvor hatte die Hamas drei weitere israelische Geiseln freigelassen.
Die Männer wurden in Chan Junis im Gazastreifen an das Rote Kreuz übergeben und dann nach Israel gebracht. Die Hamas hatte zunächst gedroht, die Geiselfreilassung aufgrund einer angeblichen Verletzung des Waffenruhe-Abkommens durch Israel auszusetzen.
Aktuell verbleiben noch immer 73 Israelis in der Hand der Hamas-Geiselnehmer. 35 von ihnen sind nach israelischen Angaben allerdings tot.
Im Oktober 2023 waren bei einem Überfall von Hamas-Terroristen auf Israel 250 Israelis in den palästinensischen Gazastreifen verschleppt worden.
dpa/jp/dop