Die staatliche Nachrichtenagentur Jana meldete in der Nacht, Gaddafi habe sich mit Mitgliedern eines Volkskomitees getroffen, um diesen «grünen Marsch» nach Bengasi zu organisieren. Seine Panzer waren auf dem Weg in die Stadt im Osten des Landes von der französischen Luftwaffe zerstört worden.
An dem Marsch beteiligen sich Abgeordnete der verschiedenen Stämme. Sie würden sich «mit Olivenzweigen in der Hand» in friedlicher Absicht auf den Weg machen, hieß es, dabei jedoch von bewaffneten Bürgern begleitet, da die andere Seite ebenfalls bewaffnet sei.
Ziel dieser Demonstration sei es, die Pläne der Ausländer zu durchkreuzen, die Libyen zersplittern und ausplündern wollten. Bengasi ist die größte Stadt, die von den Aufständischen kontrolliert wird.
dpa/sh - Bild: NATO (epa)