Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben am Samstagmorgen damit begonnen, sich vom russischen Stromnetz abzukoppeln. Ziel ist es, sich an das europäische Netz anzuschließen. Damit wollen die drei Länder verhindern, dass Russland die Energieversorgung als geopolitisches Erpressungsinstrument nutzt.
Die Vorbereitung für die Umstellung läuft seit Jahren. Die baltischen Staaten waren noch aus Sowjetzeiten eng mit dem russischen Stromnetz verwoben. Seitdem Russland in die Ukraine einmarschiert ist, hat sich die Entkopplung beschleunigt. Es ist geplant, dass die baltischen Länder ab Sonntag über Polen an das europäische Netz angeschlossen sind.
belga/okr